Tucholskys "Rezepte gegen Grippe"
von zvab
Das Grippevirus, das auch diesen Winter wieder unzählige Kinder und Erwachsene ans Bett gefesselt hat, war bereits Kurt Tucholsky ein Begriff. Auch wenn die Medizin heute schon viel weiter ist, gibt es bestimmt kein Rezept, das sich so schön liest, wie Tucholskys:
16. March 2007Beim ersten Herannahen der Grippe, erkennbar an leichtem Kribbeln in der Nase, Ziehen in den Füßen, Hüsteln, Geldmangel und der Abneigung, morgens ins Geschäft zu gehen, gurgele man mit etwas gestoßenem Koks sowie einem halben Tropfen Jod. Darauf pflegt dann die Grippe einzusetzen.