Der Bibliothekar auf Schatzsuche
von buch_und_mausMeine Lieblingsberufe waren Missionar, Entwicklungshelfer und
– Bibliothekar. Nicht, dass sie etwas miteinander zu tun
hätten, denn ein Bibliothekar bewegt sich in halbdunklen,
totenstillen Räumen, während sich die anderen beiden Berufe
dem Abenteuer in der weiten Welt verschreiben. Aber
vielleicht sind diese gegensätzlichen Interessen der Grund
dafür, dass immer wieder Bücher wie dieses meine
Aufmerksamkeit auf sich ziehen: «Mit Schweizern rund um die
Erde».
(Weiterlesen …)
Petr Alekseevic Kropotkin – Fürst und Anarchist
von wietek
Fürst und Anarchist, dieser Widerspruch klingt schon seltsam genug. Aber Pëtr Alekseevič Kropotkin war noch mehr.
Er war – aus einem der ältesten Adelsge- schlechter Russlands stammend – Kammerpage seiner Majestät des Kaisers Alexander II., Offizier der Berittenen Amur-Kosaken in Sibirien, oro- und kartografischer Forscher in Sibirien und Finnland (dessen Erkenntnisse noch heute Gültigkeit besitzen) und als Wissenschaftler Sekretär einer Sektion der Russischen Geo- grafischen Gesellschaft (deren Gesamtvorsitz
er ablehnte, da er sich entschlossen hatte, gesellschaftlich tätig zu werden), er war Reformer, er war Gefangener in der Peter-Pauls-Festung, er war Revolutionär, er war als Sozialist Theoretiker des Anarchismus und er war Schriftsteller. (Weiterlesen …)