Frida Kahlo – 100. Geburtstag
von zvab
In Mexiko hat Frida Kahlo längst den Status einer Nationalheldin, aber auch weltweit gilt sie erfolgreichen Frauen als Vorbild und Inspiration. Vor wenigen Jahren kam sie wieder ins Gespräch durch den Film Frida, in dem sie wunderbar von Salma Hayek verkörpert wurde. Dieses Jahr wäre sie 100 Jahre alt geworden.
Sie war für ihre Zeit eine sehr fortschrittliche Frau, sowohl in der Malerei als auch in ihrer gesamten Lebenseinstellung. Sie führte ein emanzipiertes Leben, engagierte sich politisch, kannte die wichtigsten Persönlichkeiten ihrer Zeit und hatte Liebesbeziehungen mit Männern und Frauen. Ihr kurzes und bewegtes Leben begann am 7. Juli 1907 und wurde entscheidend durch einen Straßenbahnunfall im Alter von 18 Jahren geprägt, bei dem ihr Unterleib von einer Metallstange durchbohrt wurde. Sie litt Zeit ihres Lebens an starken Schmerzen, musste sich unzähligen Operationen unterziehen und erlitt mehrere Fehlgeburten. Dies hielt sie dennoch nicht davon ab, ihrer Leidenschaft, der Malerei, nachzugehen und ein exzessives Leben zu führen. Die Kunst half ihr beim Umgang mit den Schicksalsschlägen und war Ausdruck ihrer körperlichen und seelischen Qualen.

Kurz nach dem Unfall lernte sie ihren späteren Mann Diego Rivera kennen, den damals berühmtesten Maler Mexikos, mit dem sie ihr Leben lang eine Beziehung führte, die durch Affären, Trennungen und Versöhnungen geprägt war. Bezeichnenderweise lebten sie jahrelang in zwei nebeneinander liegenden Häusern, die über eine Brücke verbunden waren.
Sie gehörte zur Avantgarde und verkehrte mit Persönlichkeiten wie Leo Trotzki, dem Fotografen Nickolas Muray, Wassily Kandinsky, Marcel Duchamp, Pablo Picasso und Heinz Berggruen.
Ihr relativ kleines Oeuvre (insgesamt 143 Bilder) besteht vor allem aus farbenfrohen Selbstportraits, in denen sie sich mit ihren Schmerzen und ihrem Leben beschäftigt. Ihr Malstil wird zum Teil als surrealistisch bezeichnet, obwohl sie sich selber gegen diese Einordnung wehrte.
Ihr Damenschnurrbart und die zusammengewachsenen Augenbrauen werden in ihren Selbstporträts zu ihrem “Markenzeichen” und zeugen von ihrem Mut zur Hässlichkeit; oft werden sie von ihr viel stärker hervorgehoben, als sie in Wirklichkeit waren. Frida Kahlo bezieht sich in ihren Werken oft auf die frühe Kunst Mexikos, die der Azteken und Maya, und sie reflektiert die europäische Kunstgeschichte. Ihre Arbeiten befassen sich zudem mit sozialen und politischen Problemen.
Sie starb 1954 im Alter von 47 Jahren. Nachzulesen und nachzusehen ist ihr Werk und ihr ereignisreiches Leben in zahlreichen Büchern und Bildbänden:
Frida Kahlo im ZVAB:
Tagebücher
The Diary of Frida Kahlo. An Intimate Self-Portrait (1998)
Ausstellungskataloge
Exposicion Nacional de Homenaje (1977)
Frida Kahlo and Tina Modotti (1982)
The Frida Kahlo Photographs (1991)
Das blaue Haus. Die Welt der Frida Kahlo (1993)
Buchpublikationen
Tibol, Raquel – Frida Kahlo. Über ihr Leben und ihr Werk (1980)
Herrera, Hayden – Frida: A Biography of Frida Kahlo (1983)
Herrera, Hayden – Frida Kahlo – Die Gemälde (1992)
Herrera, Hayden – Frida Kahlo. Ein leidenschaftliches Leben (1998)
Rivera, Guadalupe – Mexikanische Feste – Die Fiestas der Frida Kahlo. Mit 145 Rezepten (1998)
Lozano, Luis-Martin – Frida Kahlo (2001)
Grimberg, Salomon – Frida Kahlo (2003)
Prignitz-Poda, Helga – Frida Kahlo, Die Malerin und ihr Werk (2003)
Kettenmann, Andrea – Frida Kahlo 1907-1954 (2003)
Salber, Linde – Frida Kahlo (2003)
Grimberg, Salomon – Ich werde dich nie vergessen (2004)
Grimberg, Salomon – I will never forget you (2004)
Franger, Gabriele – Fridas Vater (2005)
Tibol, Raquel – Frida Kahlo – Ein offenes Leben (2005)
Stichwörter:
Berggruen, Diego Rivera, Frida, Kahlo, Kandinsky, Kunst, Malerei, Mexiko, Picasso, sozialismus, trotzki6 Kommentare
RSS-Feed für Kommentare dieses Beitrags.
dolcevita schrieb am July 2, 2007:
Es gibt auf Youtube ein wunderschönes Video mit den Werken von Frida Kahlo – oder auch auf meinem Blog 🙂 zu sehen
Johanna schrieb am July 3, 2007:
Das Video ist wirklich sehr schön! http://www.youtube.com/watch?v=nE-UjfdIGEY&NR=1
Franziska schrieb am July 3, 2007:
Ich habe das Video auch angesehen und finde es auch phantastisch!
Vielen Dank für den guten Tip.
aki arik schrieb am July 8, 2007:
Das Video bietet einen schönen Überblick über die Werke Frida Kahlo`s. Am 8.7. lief auf BR alpha ein Porträt der Malerin. Auf meinem Blog habe ich auch ein paar Info`s zusammengetragen.
http://wilsons-island.net/
@dolcevita: Sehr schöner Blog für Lesebegeisterte!
dolcevita schrieb am July 9, 2007:
Vielen Dank aki arik, herzliche Grüße, dolcevita
Kunstmuseum-Gehrke-Remund.de schrieb am December 12, 2008:
Hallo,
ab dem 28. Februar kann man jetzt fast alle Frida Kahlo Gemaelde hautnah in Baden-Baden erleben.
Meisterlich gemalt, mit viel Fantasie inzeniert.
Mal reinschauen bei:
http://www.kunstmuseum-gehrke-remund.de/